Persis Field Configurator

You are now in edit mode for this form. Hover the mouse over a field to edit the properties for this field.
Fields for which a configuration already exists are marked with a gear symbol. The ability to edit the form content has been temporarily deactivated.

With the Reset display button you can remove all existing configurations for this form.


You can view the page with the configuration of a different role. To do this, simply select a role and the preview will be updated directly. The configuration for PERSIS_DEFAULT is always displayed as standard.

Select a role that you wish to view the page in.
Datenbank-Felder anzeigen
Sie befinden sich in der Detailansicht dieser Seite. Zusätzlich zu den Bezeichnungen der Formularfelder werden auch die Bezeichnungen des zugehörigen Felds in der Datenbank angezeigt.
Mit dem Button Detailansicht verlassen kehren Sie zur normalen Ansicht der Seite zurück.

Senior Developer SAP / ABAP

Details
Code:
IKOR_ABAP Dev
Job opening from:
10/29/2021

Personnel unit:
IKOR GmbH
Location:
Hamburg

Job description:
Software Development
Contract type:
Berufserfahrene / Professionals
Contact person
Engels
Ihr neues Team

Ihr neues Team

Ein Job bei IKOR ist nicht einfach nur Consulting, Software Development oder interne Services. IKOR ist spürbar anders. Es herrscht kein Geist der Uniformität, wir sind eine Spur menschlicher, humorvoller und kollegialer. Der Alltag lebt vom Team und Menschen, mit denen man gern zusammenarbeitet. Offen und ungezwungen gehen wir miteinander um. Werden Sie Teil von IKOR und unterstützen Sie uns als SAP Developer in den Bereichen Versicherungen oder Public Sector / Förderbanken.

Aufgaben bei IKOR

Aufgaben bei IKOR als Senior Developer SAP / ABAP

Sie arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen - vor Ort, in unseren Geschäftsstellen und remote. Ihre Schwerpunkte sind Softwareentwicklung, Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung von Umsetzungskonzepten der Kundenanforderungen im Rahmen des gesamten SAP-Technologie-Stacks.

  • Begleitung und technische Umsetzung bei der Migration von SAP ERP auf S/4HANA einschließlich Produktivsetzung der Lösungen
  • Verantwortungsübernahme für einzelne Projektinhalte und die technische Steuerung sowie Umsetzung nach klassischen und agilen Methoden
  • Nutzung der neuesten Technologien, wie Process Mining, Robotics oder Fiori
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Teams durch Know-how-Aufbau und Entwicklung neuer Themen
  • aktive Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam in Serbien inkl. der Möglichkeit von Workshops in Belgrad
  • Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam bei der Akquise neuer Kunden und Projekte
Anforderungen und Fähigkeiten

Anforderungen und Fähigkeiten.

Sie haben Erfahrungen in der Programmierung mit ABAP, ABAP OO und der Nutzung von Eclipse und sehr gute konzeptionelle, methodische und analytische Fähigkeiten. Ihre weiteren Skills:

  • lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise, gepaart mit einem professionellen Auftreten und Präsentationsfähigkeiten
  • Spaß an innovativen Themen und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • regelmäßige Reisebereitschaft
Wir bieten

Wir bieten

Weiterbildungen und viele Benefits

Ausgewogene Work-Life-Balance und umfangreiche Sozialleistungen unterstreichen die Wertschätzung unserer Mitarbeiter:innen. Wir bieten passende Arbeitszeitmodelle für Ihre individuelle Lebenslage.

Kreatives Umfeld

Wir sind groß genug, um unseren Mitarbeiter:innen anspruchsvolle Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen zu können, andererseits noch klein genug, um individuelle Absprachen zu treffen.

Gute Chancen

Es steht der Weg für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung offen; mit bewährten Entwicklungsmethoden begleiten wir Ihren Weg.

Besondere Teamkultur

Wir sind ein unkompliziertes Unternehmen. Neu- und Alt-IKORianer:innen arbeiten kooperativ und bereichsübergreifend zusammen, wir feiern mehrmals im Jahr gemeinsam Team- und Firmenevents.

Warum IKOR?

Warum IKOR?

Technologieberatung ist mehr: Insgesamt glauben wir fest an unser Versprechen: „Bleiben, wer man ist. Zeigen, was man kann.“ Sprechen Sie mit uns, wir finden Wege, auch für alternative Vorstellungen Lösungen zu finden. Gerade COVID-19 hat uns deutlich gemacht, dass vieles, was bisher nicht denkbar war, funktionieren kann. Wir sind offen für Zusammenarbeitsmodelle in der Festanstellung.

IKOR is part of X1F
IKOR ist seit 2021 Teil der X1F-Gruppe, mit mittlerweile 7 Unternehmenstöchtern und über 800 Mitarbeiter:innen im In- und Ausland. Die X1F-Gruppe bietet mit ihren eigenständigen Unternehmenstöchtern Technologieberatung aus einer Hand, mit Schwerpunkt auf der Finanz- und Versicherungswirtschaft.